Jetzt mit eigenem Emblem
Bogen (gelb/orange), Eichenlaub und ein gemeinsames Ziel sind die wichtigsten Elemente. Als allererstes werden wir das Symbol auf unserer Vereinskleidung nutzen.
(Vielen Dank an Conny Schinko.)
Ottenhofener Bogenschützen seit 2014 aktiv
Am 12. April 2014 um 14Uhr "Erster Pfeil"
Bürgermeister Egner eröffnet den Bogenplatz
Seitdem haben wir die unsere Trainingsumgebung bereits einige Male erweitert. Jeden Freitag treffen sich die Bogenschützen auf inzwischen 6 Bahnen zum wöchentlichen Training.
Seit dem 24. Oktober 2014 dürfen die Bogenschützen jeden Freitag (18:00-20:10h) in der Josef-Vogl-Halle trainieren. Auch hier stehen 6 Bahnen zur Verfügung.
Gauchießen Halle 2016
2016 halten wir erstmalig unsere Vereinsmeisterschaft ab und nehmen dann auch gleich bei der Gaumeisterschaft teil. Hier das Bild unserer Teilnhemer mit dem ersten Entwurf unserer Vereinskleidung mit unserem neuen Emblem.
Wichtige Informationen zu unserer Abteilung
Mit welchem Bogen wird geschossen?
Wir fokussieren uns auf den Recurve Bogen ( bzw ohne jeglichen Aufbau den Blankbogen), also dem olympischen Bogen.
Insbesondere werden bei uns kein Compound, kein Jagdbogen, kein 3D/2D und keine Armbrust
geschossen.
Kann ich immer trainieren?
Nein. Wir haben den ehemaigen Hartplatz von der DJK Ottenhofen als Trainingsplatz zur Verfügung gestellt bekommen, den wir zu festen Zeiten - unseren Trainingszeiten - benutzen dürfen. Anschließend müssen wir den Platz komplett ( Ziele und "ALLE" Pfeile ) räumen. Das ist unser Startpunkt - den Rest machen wir von der Entwicklung unserer Abteilung abhängig.
Wann wird trainiert?
Wintersaison (Oktober bis Ostern): Freitags, 18.30 - 20.30 Uhr (J-V-Halle)
Sommersaison (Ostern bis September): 18-20 Uhr, ( ehem. Hartplatz DJK)
Mindestalter - Ab wann darf man Bogen schießen?
Unser offiziellen Mindestalter ist 12 Jahre. Ausnahmsweise bieten wir an, dass Kinder ab 10 Jahren bei uns trainieren dürfen,
wenn ein Elternteil mittrainiert. Grundsätzlich muss die persönliche Entwicklung des Kindes soweit fortgeschritten sein, dass das Kind den komplexen Schießvorgang erfassen und umsetzen kann
und auch die damit verbundenen Verantwortung übernehmen kann. Wir integrieren die Jugendlichen in die gesamte Bogensportgruppe und planen vorerst keine separate Jugendgruppe.
Muss ich Mitglied bei den Eichenlaubschützen sein?
Am Anfang können wir pro Tag eine Tagesversicherung zu 2 € (Erwachsene / Jugendliche kostenlos) ausstellen. Spätestens nach 1 Monat sollte man Erst- oder Zweitmitglied bei den Eichenlaubschützen
Abt. Bogenschießen sein.
Weitere Fragen? Mail an bogenschiessen@eichenlaub-ottenhofen.de
Fr. 17.01.2020 |
18:30-20:30 Uhr Übungsschießen |
Fr. 24.01.2020 |
18:30-20:30 Uhr Übungsschießen und Wintergaudi |
Fr. 31.01.2020 |
18:30-20:30 Uhr Übungsschießen |
Fr. 07.02.2020 |
kein Training (Aufbau Kinderfasching) |
Fr. 14.02.2020 |
18:30-20:30 Uhr Übungsschießen |
Fr. 21.02.2020 |
18:30-20:30 Uhr Übungsschießen / Faschingsgaudi |
Fr. 28.02.2020 |
18:30-20:30 Uhr Übungsschießen |
Fr. 06.03.2020 |
18:30-20:30 Uhr Vereinsmeister |
Fr. 13.03.2020 |
18:30-20:30 Uhr Übungsschießen |
Fr. 20.03.2020 |
Training entfällt |
Fr. 27.03.2020 |
Training entfällt |
Fr. 03.04.2020 |
Training entfällt |
Do. 09.04.2020 |
Veranstaltung entfällt |
Fr. 17.04.2020 |
Training entfällt |
Fr. 24.04.2020 |
SCHAUN WIR MAL.. 18-20 Uhr Übungsschießen Umzug auf den Platz |
Wir schießen von Oktober bis Ostern in der Halle. Ab 24.04.2020 schießen wir auf dem Platz.
Bei Verfügbarkeit der Halle/Platz und Interesse zusätzliches freies Training:
Trainingsort:
Halle = Josef-Vogl-Halle, Meillerweg 5, 85570 Ottenhofen
Platz = Bogenplatz beim DJK-Sportheim, Herdweger Str.4, 85570 Ottenhofen